Heimatverein 1998 e.V. 
Rieschweiler - Mühlbach 

 

Paul´s Futterkrippe

 Ein Wiedersehen mit Pauls Futterkrippe gibt es am Samstag, den 2. August 2025.  Ab 11:00 Uhr laden wir herzlich ein, 
zu einem besonderem Festakt am Platz der Vielfalt.
Pressebericht aus der Rheinpfalz 16.07.2025

Kaffeekränzchen wie Sellemols

Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, ab 14:00 Uhr heißen wir Sie herzlich willkommen auf dem alten Bauernhof von GuthSchärers Otto in der Friedhofstraße 6 in Rieschweiler.
Der Heimatverein lädt ein zu einem stimmungsvollen Nachmittag in historischem Ambiente – im gemütlichen Garten oder bei Regenwetter in der liebevoll hergerichteten Scheune.
Freuen Sie sich auf frisch gebrühten Kaffee, hausgemachten Kuchen und einen geselligen „Kaffeeklatsch wie früher“ – mit Anekdoten, Erinnerungen und Geschichten von einst und jetzt.
Auch das Sellemols-Museum im Bauernhofensemble öffnet an diesem Tag seine Türen: Entdecken Sie Schätze der Vergangenheit – von alten Nähmaschinen über nostalgische Möbel bis hin zu Alltagsgegenständen vergangener Jahrzehnte.
Für unterhaltsame Momente sorgt Ingetraut Luther mit heiteren Geschichten aus ihrem Büchlein „Erinnerungen an Rieschweiler-Mühlbach“. Darüber hinaus können Sie die beliebten Sellemols-Broschüren aus Rieschweiler und Höhmühlbach sowie die Bilddokumentation „25 Jahre Heimatverein“ erwerben.
Unser Fahrdienst bringt Sie sicher hin und auch wieder nach Hause – ein Anruf genügt: Tel. 06336-270.
Wir freuen uns auf ein fröhliches Beisammensein mit Ihnen! Ihr Kaffeeklatsch-Team des Heimatvereins

Einladung zum „Kaffeeklatsch wie Sellemols“ 

am Mittwoch, 23. Juli 2025 ab 14:00 Uhr im alten Bauernhof von GuthSchärers Otto in der Friedhofstraße 6, in Rieschweiler.
Der Heimatverein lädt Sie herzlich ein zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem historischen Bauernhof und im lauschigen Garten. Sollte das Wetter nicht mitspielen, finden alle Gäste in der liebevoll hergerichteten Scheune ein trockenes Plätzchen.
Freuen Sie sich auf duftenden Kaffee, köstlichen selbstgebackenen Kuchen – und natürlich auf einen zünftigen „Kaffeeklatsch wie Sellemols“ mit allerlei Klatsch und Tratsch von früher und heute.
Das Sellemols-Museum im Ensemble des Bauernhofs ist an diesem Tag geöffnet und kann kostenlos besucht werden. Lassen Sie sich faszinieren von hunderten alten Nähmaschinen, Möbeln, Gebrauchsgegenständen und Geräten vergangener Zeiten.
Ingetraut Luther wird aus ihrem Büchlein Erinnerungen an Rieschweiler-Mühlbach einige Geschichten und Anekdoten zum Besten geben. Außer diesem Büchlein stehen Ihnen auch die beliebten Sellemols-Broschüren von Rieschweiler und Höhmühlbach sowie die Bilddokumentation „25 Jahre Heimatverein“ zum Erwerb.
Unser Fahrdienst bringt Sie gerne sicher hin und wieder nach Hause – ein Anruf genügt: Tel: 06336-270
Wir freuen uns auf einen geselligen Nachmittag mit Ihnen! 
Ihr Kaffeeklatsch-Team des Heimatvereins

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.